Der erste Schritte in die Selbstständigkeit: junge Freiwillige hinaus in alle Welt

Im September ist es wieder so weit: 67 junge Erwachsene gehen für 12 Monate in alle Welt, um sich in sozialen Projekten in Argentinien, Chile, Südafrika, Tansania, Uganda, Kanada, Neuseeland, Großbritannien, Frankreich, Polen, Italien und Schweden zu engagieren. Zwischen 18 und 27 Jahre alt sind die Freiwilligen, die Kinder und Jugendliche in Heimen, in erlebnispädagogischen Camps, in Jugendtreffs und in Schulen betreuen. Sie leben zusammen mit Menschen mit Behinderungen in Arche-Gemeinschaften, arbeiten auf Krankenstationen oder helfen in Umweltschutzprojekten mit. Am 17. August werden die jungen Menschen feierlich im Rahmen einer Entsendefeier im „Zentrum Frieden“ in Solingen verabschiedet.

IN VIA Köln betreut im Auftrag des Bundes drei Freiwilligendienste, die Jugendliche und junge Erwachsene ins Ausland vermitteln: den Europäischen Freiwilligendienst, den Internationalen Jugendfreiwilligendienst und den Entwicklungspolitischen Freiwilligendienst „Weltwärts“. Auch Au-Pair-Stellen werden über IN VIA vermittelt. Weitere Informationen finden sich unter www.invia-koeln.de. “

Quelle: IN VIA Köln

Ähnliche Artikel

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Jugend-Befragung von UNICEF Deutschland

Eine überwiegend von Pessimismus geprägte Sicht auf die Zukunft Deutschlands und der Welt, während Zuversicht das Bild der eigenen Zukunft bestimmt: So lautet die Meinung

Skip to content