AusländerRecht 2014: ein kompakter und praxisorientierter Helfer für die Migrationsarbeit

Im von Loeper Verlag ist die Gesetzessammlung „AusländerRecht 2014“ neu erschienen. Der Band ist handlich, klar gegliedert und informativ. Er bündelt alle relevanten Gesetze und Verordnungen wie

  • Aufenthaltsgesetz
  • Freizügigkeitsgesetz/EU
  • Aufenthaltsverordnung
  • Asylverfahrensgesetz
  • Asylbewerberleistungsgesetz
  • Staatsangehörigkeitsgesetz
  • Arbeitsgenehmigungsverordnung
  • Beschäftigungsverordnung
  • Integrationskursverordnung
  • Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz

Eine Einführung von dem Fachanwalt und Autor Hubert Heinhold informiert über die neue Rechtslage. Für schnelle Orientierung sorgen das praktische Griffregister und ein ausführliches Stichwortverzeichnis. Tabellarische Übersichten mit Hinweisen zu verschiedenen Aufenthaltstiteln und Rechtsgrundlagen erleichtern den Überblick über die ausländerrechtliche Gesetzeslage.

Zu beziehen ist die Veröffentlichung über den Buchhandel:

AusländerRecht 2014
Karlsruhe: von Loeper Literaturverlag
570 Seiten, kart.; 11,50 Euro
ISBN: 978-3-86059-445-2

Quelle: von Loeper Literaturverlag

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content