Projektverbund „Inklusiver Unterricht“ gestartet

Mit einer Auftaktveranstaltung in Erfurt startete der bundesweite Projektverbund „Inklusviver Unterricht“. Elf Schulen der Primar- und Sekundarstufe I machen sich gemeinsam auf dem Weg in der Praxis tragfähige und übertragbare Strukturen für den inklusiven Unterricht zu erproben und zu entwickeln.

Der Deutsche Caritasverband setzt sich gemäß seiner Bildungspolitischen Positionierung von 2012 mit seinem Projekt „Inklusiver Unterricht“ für ein inklusives Bildungssystem in Deutschland ein, in dem menschliche Vielfalt als Normalfall anerkannt und geschätzt wird und die Zusammensetzung einer Klasse oder einer Schule die Heterogenität unserer Gesellschaft und unserer sozialen Verhältnisse widerspiegelt.

Der Deutsche Caritasverband begleitet diese Schulen bis Ende 2016 in ihren Schritten der Entwicklung durch Moderation, Vernetzung und Fortbildung.

Am Projekt beteiligt sind Förder- und Regelschulen.“

Quelle: Deutscher Caritasverband

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content