EINBLICK in die Katholische Jugendsozialarbeit:
Aktuell: Vernetzte Chancen? Nutzungsmotive sozialer Medien

Der EINBLICK ist eine neue Rubrik auf der Homepage der BAG KJS. Sie sind neugierig und wollen einen tieferen EINBLICK in die Jugendsozialarbeit in katholischer Trägerschaft gewinnen? Dann ist das die richtige Rubirk für Sie.

Im EINBLICK berichten unsere Fachreferenten und -referentinnen, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Projekten oder Entscheider aus ihrer Arbeit. Viel Spaß beim Reinlesen und Eindruck verschaffen.

In der ersten Ausgabe stellt Dr. Monika Rosenbaum das Forschungsprojekt zu Nutzungsmotiven von Social Media durch problembelastete junge Menschen vor. Hier erfahren Sie mehr zu den Projekten, die im Netzwerk der BAG KJS umgesetzt werden.“

Quelle: BAG KJS

Ähnliche Artikel

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content