Wahl-O-Mat

Die Thesen im Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl wurden von einem Team aus 26 Jung- und Erstwählerinnen und -wählern zwischen 18 und 26 Jahren aus ganz Deutschland erarbeitet und basieren auf den Partei- und Wahlprogrammen sowie programmatischen Aussagen der zugelassenen Parteien. Das Team wurde dabei unterstützt von Wissenschaftlern und den Verantwortlichen der Bundeszentrale für politische Bildung.

Zum Wahl-O-Mat gelangen Sie unter: www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2017.“

Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content