TOUCH EUROPE – MIGRATION 2008 Prasix der EU-Förderung

THEMENSEMINAR MIGRAION Termin/ Ort: 02. – 03. Dezember 2008 in Berlin Veranstalter: Yes-Forum in Zusammenarbeit mit der BAG EJSA “ Ziel des Seminars ist die Vermittlung von Informationen zur Umsetzung europäischer Förderinstrumentarien sowie “praktisches Handwerkszeug“ zur Beantragung eines EU-Projekts. Die Europäische Kommission hat für den Zeitraum 2007-2013 eine neue Generation von EU-Förderprogrammen aufgelegt. Die Themen Jugend und Migration finden sich darin vielfältig wieder – vor allem auch als horizontale Themen. Daher werden die aktuellen Programme aus dem Beschäftigungs-, Sozial- und Bildungsbereich (Lebenslanges Lernen, Jugend in Aktion, PROGRESS etc.) sowie die Programme aus dem Jusitz-, Freiheits- und Sicherheitsbereich (Solidarität und Steuerung der Migrationsströme, Grundrechte und Justiz etc.) im Mittelpunkt des Seminars stehen. In einem intensiven 2-tägigen Workshop wird die relevante EU-Förderprogrammlandschaft aufgezeigt. Möglichkeiten, wie sich EU-Programme für die Arbeit mit jungen Menschen mit Migrationshintergrund gezielt und praktisch einsetzen lassen, werden präsentiert. “ ANMELDEMODALITÄTEN * Eine verbindliche Anmeldung ist bis 27.10.08 erforderlich. Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an: BAG EJSA z.H.: Daniela Altmann, Fax: 030- 28395-418, e-Mail: d.altmann@bagejsa.de * Die Teilnahmegebühr beträgt 162,50 EUR (bei max. 14 TeilnehmerInnen). Kosten für Referenten und Referentinnen, Seminarunterlagen, Mittag- und Abendessen sowie Kaffeepausen sind darin enthalten. * Veranstaltungsort: BAG EJSA, Büro Berlin, Auguststr. 80, 10117 Berlin * Kontakt und weitere Informationen: BAG EJSA, Jürgen Hermann, Fon: 0228- 95968-0, e-Mail: hermann@bagejsa.de AUS DEM PROGRAMM: “ * Dienstag, 02.12.08 14.00 – 14.30 Uhr Begrüßung und Einführung in den Workshop 14.30 – 18.00 Uhr Vortrag und Einführung … EU-Programme mit Relevanz für die Bereiche Jugend und Migration: • Jugend in Aktion • Programm für Lebenslanges Lernen • PROGRESS • Rahmenprogramme im Bereich Migration • sowie Hinweise auf weitere relevante Programme Workshop (interaktiv) Grundlagen der Projektantragstellung bei europäischen Förderprogrammen (Teil I). Der Workshop wird an Hand einer Ausschreibung moderiert – Tipps und Tricks werden immer in einem praktischen und realen Zusammenhang gestellt. … * Mittwoch, 03.12.08 09.30 – 10.45 Uhr Grundlagen der Projektantragstellung bei europäischen Förderprogrammen (Teil II) • Informationen suchen, finden und verwerten • Ideenentwicklung für einen Projektvorschlag • allgemeine und besondere Förderkriterien • Finanzaspekte, Partnersuche • nächste Schritte … … 11.00 – 12.15 Uhr Transnationale Zusammenarbeit und praktisches Projektmanagement am Beispiel von Y.E.S. FORUM … 13.00 – 14.00 Uhr Offene Fragerunde und Diskussion. Seminarende “

http://www.yes-forum.eu
http://www.bagejsa.de

Quelle: BAG EJSA

Dokumente: ATTW3DAH.pdf

Ähnliche Artikel

Nachruf auf Papst Franziskus

Bewegt nehmen wir Abschied von Papst Franziskus. Er war ein unermüdlicher Mahner, der immer wieder den Blick auf die Kriege unserer Zeit, auf soziale Ungerechtigkeit,

Skip to content