Armut als Stigma – neue Publikation

Die neue Ausgabe des THEMA JUGEND befasst sich mit dem Phänomen Armut als Folge nicht wahrgenommener gesellschaftlicher sowie politischer Verantwortung, als Risiko für Kinder und Jugendliche und ihre Familien und als Leiderfahrung für die betroffenen Kinder und Jugendlichen mit ihren kreativen Bewältigungsideen und -anstrengungen.

Kinder und Jugendliche wachsen in prekären Lebensverhältnissen auf, erfahren existenzielle Nöte und soziale Ausgrenzung. Die Spaltung der Gesellschaft vollzieht sich sichtbar, wenn es um Reichtum und Armut geht. Dem häufig mit Armut verbundenem Stigma stellt sich die Zeitschrift der Katholischen LAG Kinder- und Jugendschutz in NRW.

Die Publikation ist für 2,- Euro pro Exemplar zzgl. Versandkosten zu bestellen über Fax: 0251 518609 oder per Mail info@thema-jugend.de

Quelle: Katholische Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW

Ähnliche Artikel

Generationsübergreifende Gerechtigkeit

„Generationsübergreifende Gerechtigkeit ist ein gesellschaftliches Querschnittsthema– es betrifft uns alle, aber vor allem junge Menschen.“ Diese Aussage von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im September

Skip to content