In eigener Sache: Nicht nur die Bahn hat Verspätung

Liebe Leserin, lieber Leser,
viel von Ihnen werden das kennen: Sie stehen am Bahnhof und der Zug kommt mal wieder unpünktlich. Die in den Durchsagen angegebenen Gründe sind unterschiedlich. Bei den meisten hat man noch Verständnis. Aber manchmal auch weniger.

So hatten wir in den letzten Tagen wenig Geduld mit den IT-Spezialisten. Aber auch mangelnde Geduld nutzt nichts. Sie ändert nicht, dass das Problem existiert und Diagnose sowie Fehlerbehebung eben einfach ihre Zeit brauchen.

Aber jetzt läuft wieder alles „wie geschmiert“. Wir hoffen, Sie haben Geduld mit uns und freuen sich trotz der verspäteten Zusendung über die heutige Ausgabe der „Jugendsozialarbeit News“.

Mit besten Wünschen für eine anregende Lektüre
ihre Redaktion

Quelle: BAG KJS

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content