Leadsänger der Prinzen, übernimmt Schirmherrschaft über Deichmann-Förderpreis gegen Jugendarbeitslosigkeit

BEWERBUNGSSCHLUSS 30. JUNI 2009 “ Der Sänger und Musiker Sebastian Krumbiegel (43) übernimmt die Schirmherrschaft des diesjährigen Deichmann Förderpreises gegen Jugendarbeitslosigkeit. Soziales Engagement ist für den Prinzen-Sänger selbstverständlich. Als Unterstützer von verschiedenen Integrationsprojekten liegt ihm das Wohl von Kindern und Jugendlichen besonders am Herzen. „Der Förderpreis ist eine gute Sache“ findet der Schirmherr. ‚Menschen, die Jugendlichen, die mit Lernschwierigkeiten oder Sprachdefiziten kämpfen oder aufgrund ihres Migrationshintergrunds schlechte Zukunftsperspektiven haben, ohne Wenn und Aber eine Chance geben, haben Respekt und Anerkennung verdient.‘ begründet Krumbiegel sein Engagement. Der Deichmann-Förderpreis gegen Jugendarbeitslosigkeit wird 2009 zum fünften Mal verliehen und jedes Jahr aufs Neue auf seine Notwendigkeit hin geprüft. Die aktuelle wirtschaftliche Lage bestätigt Deichmann erneut Initiativen, die der Perspektivlosigkeit von benachteiligten Jugendlichen in modellhaften Projekten entgegenwirken, zu unterstützen. Für die Kategorien „Berufliche Förderung durch Unternehmen, Vereine und öffentliche Initiativen“ und „Schulische Präventivmaßnahmen“ wird insgesamt ein Fördergeld von 100.000 Euro vergeben, die Erstplatzierten erhalten jeweils 20.000 Euro. Auf Länderebene werden die Regionalsieger im Vorfeld mit jeweils 1.000 Euro honoriert. Bewerbungen sind bis zum 30. Juni einzusenden. Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen gibt es im Wettbewerbsbüro. “ Wettbewerbsbüro: P.U.N.K.T. PR GmbH, Theodorstraße 41a, 22761 Hamburg, Telefon: 040/853760-0, e-Mail: info@punkt-pr.de

http://www.deichmann-foerderpreis.de/

Quelle: Pressinformation Deichmann

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content