Jedem ausbildungswilligen Jugendlichen eine Berufsausbildung?

Der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit fordert eine Ausbildungsgarantie, damit auch wirklich jeder junge Mensch der möchte, eine Ausbildung absolvieren kann. Nachdem Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles in der „Bild am Sonntag“ (16. März 2014) die Notwendigkeit einer Ausbildung für alle Jugendlichen betonte, wollte der Kooperationsverbund von ihr wissen, ob das mit einer echten Ausbildungsgarantie umgesetzt werden soll.

In ihrer Antwort (die den „Jugendsozialarbeit News“ vorliegt) verweist Nahles auf ein zu schürendes Gesamtpaket.

Deutschland habe sich verpflichtet, allen jungen Menschen unter 25 Jahren innerhalb eines Zeitraums von vier Monaten, nachdem sie arbeitslos werden oder die Schule verlassen, eine hochwertige Arbeisstelle oder Weiterbildungsmaßnahme oder einen hochwertigen Ausbildungs- bzw. Praktikumsplatz anzubieten. Mit dem Beschluss des nationalen Implementierungsplans am 8. April 2014 hat die Bundesregierung einen Plan vorgelegt, um die EU-Jugendgarantie passgenau umzusetzen. Im Implementierungsplan setzte sich Deutschland zahlreiche zum Teil langfristige, teilweise im Koalitionsvertrag vereinbarte Ziele. Dazu zählten beispielsweise die Ausweitung von Kooperationsformen wie „Arbeitsbündnisse Jugend und Beruf“ einschließlich des Modells „Jugendberufsagentur“ und die Kofinanzierung der Berufseinstiegsbegleitung über ein Bundesprogramm des Europäischen Sozialfonds (ESF) in der Förderperiode 2014 bis 2020. “

Quelle: Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content