Im Verbund ausbilden: gemeinsam Ausbildungsplätze schaffen

WAS IST NÖTIG UM VERBUNDAUSBILDUNG UMZUSETZEN? „Zusätzliche Ausbildungsplätze für benachteiligte Jugendliche schaffen, das war Anliegen des Jugendwohnheims Landshut. In einem durch die BAG KJS (aus Bundesmitteln) geförderten Projekts „Im Verbund Ausbildung schaffen“ konnten neue Wege erprobt werden. Über zwei Jahre hinweg brachte das Jugendwohnheim ausbildungswillige Akteure zusammen und ermöglichte sieben Jugendlichen dadurch, konkrete Zukunftsperspektiven. Zum Abschluss des Projekts wurde eine Handreichung zusammengestellt, die die Praxiserfahrung nachvollziehbar dokumentiert. Die Veröffentlichung bietet konkrete Hilfestellung Verbundausbildung auch an anderen Standorten schaffen zu können. “ Die Handreichung steht Ihnen im Anhang als Download zur Verfügung.

http://www.jwh-landshut.de

Quelle: BAG KJS Jugendwohnheim Landshut

Dokumente: 090623_Handbuch.pdf

Ähnliche Artikel

Integration statt Obergrenzen

Die Debatte um Quoten oder Obergrenzen für junge Menschen mit „Migrationshintergrund“ an deutschen Schulen ist stigmatisierend, populistisch und teilweise rassistisch. Und dennoch ist sie notwendig.

JFMK zur Neutralität

Die Jugend- und Familienminister*innen-Konferenz (JFMK) bekräftigt in einem Beschluss: „Das entschiedene Eintreten gegen Aussagen und Handlungen, die mit Demokratie sowie Grund- und Menschenrechten nicht vereinbar

Skip to content