Skip to content

Kooperation zwischen Jugendhilfe und Arbeitsförderung: Ein Videoclip zeigt, wie sie gelingen kann

In der Videoclip-Reihe „Gute Beispiele für gelungene Kooperation zwischen Jugendhilfe und Arbeitsförderung“ stellt der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit das Projekt Chance 2.0 als gelungenes Angebot an der Schwelle zwischen Schule und Beruf vor. Schulverweigernde junge Menschen zwischen 15 und 19 Jahren, die vom Jobcenter U25 Darmstadt gefördert oder von der Jugendhilfe unterstützt werden, lernen beim Jugendhilfeträger „Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.“ nicht nur unterschiedliche Arbeitsfelder und einen regelmäßigen Tagesablauf kennen, sondern werden durch die angebotene Medienarbeit zusätzlich motiviert. Das Angebot zeichnet sich durch die Intensität der individuellen Betreuung und die praktischen Hilfestellungen bei der Vorbereitung auf einen externen Schulabschluss aus. Den Videoclip ansehen. “

Quelle: Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000