Infoplattform zu Übergängen in Ausbildung und Beschäftigung

BEFUNDE UND DISKUSSIONEN ZUR ÜBERGANGSPRPBLEMATIK “ Wer einen Ausbildungsplatz sucht, braucht einen möglichst guten Schulabschluss. Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist wiederum ein entscheidender Faktor für eine dauerhafte Integration in den Arbeitsmarkt und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Ein wachsender Anteil junger Menschen scheitert jedoch an den beiden Hürden Schulabschluss und Ausbildungsplatzsuche. Neben leistungsschwächeren Jugendlichen sind vor allem sozial Benachteiligte betroffen. Eine Infoplattform des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit präsentiert wissenschaftliche Befunde und Diskussionen zur Übergangsproblematik an der 1. und 2. Schwelle. Die Infoplattform beinhaltet Literaturhinweise (vielfach mit Volltextzugriff), Hinweise auf Forschungsprojekte sowie relevante Internetquellen. Darüber hinaus werden politische Förderstrategien zur Verbesserung der Einmündung in Ausbildung und Beschäftigung vorgestellt. “

http://www.iab.de/infoplattform/uebergaenge

Quelle: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Artikel

Generationsübergreifende Gerechtigkeit

„Generationsübergreifende Gerechtigkeit ist ein gesellschaftliches Querschnittsthema– es betrifft uns alle, aber vor allem junge Menschen.“ Diese Aussage von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im September

Skip to content