Interkulturelle Öffnung der Offenen Jugendarbeit: Neue Website am Start

Unter www.offene-jugendarbeit-diversity.de präsentiert das Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V. (ism) Ergebnisse des Projekts zur Interkulturellen Öffnung der Offenen Jugendarbeit. Die Website bietet erste Auswertungen einer empirischen Umfrage zur Offenen Jugendarbeit, Hintergrundinformationen zu den Themen Interkulturelle Öffnung und Offene Jugendarbeit sowie Wissenswertes über das Projekt und die Projektpartner/-innen.

In drei Datenbanken haben die Nutzer/-innen die Möglichkeit zur Recherche zu verschiedenen Themen:

  • Die Datenbank „Einrichtungen“ gibt einen Überblick über die Landschaft der Offenen Jugendarbeit.
  • Die Datenbank „Methoden“ stellt hilfreiche Ansätze, Methoden, Konzepte und Bausteine vor, die im Rahmen eines Prozesses der Interkulturellen Öffnung eingesetzt werden können.
  • Hinweise auf nützliche Literatur und audiovisuelle Medien gibt die Datenbank „Material“.

Alle Datenbanken werden sukzessive bis Oktober 2015 weiter ausgebaut.

Quelle: Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e.V.

Ähnliche Artikel

Offene Türen für alle jungen Menschen

Demokratie lebt von Beteiligung. Schulbezogene Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit tragen dazu bei, dass von Benachteiligung betroffene junge Menschen bessere Startchancen und Teilhabe-Möglichkeiten bekommen.

Zum Inhalt springen