Dokumentation der Fachtagung „Netze Stärken“ liegt vor

ERFOLGSFAKTOREN FÜR EINE GELINGENDE NETZWERKARBEIT “ Die Tagung „Netze stärken“ befasste sich mit Chancen, Risiken und Nebenwirkungen von Kooperationen in der Jugendsozialarbeit. Vor allem wurden die Erfolgsfaktoren einer gelingenden Netzwerkarbeit heraus gearbeitet. Die Präsentationen und Vorträge der Veranstaltung sind in einer Datei zusammengefasst und stehen Ihnen im Anhang als Download zur Verfügung. “

Quelle: BAG KJS

Dokumente: Dokumentation_Fachtagung___Netze_staerken.pdf

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content