Jetzt erst recht: Mehr Geld für Bildung.

AUFRUF VON GEWERKSCHAFTEN, VERBÄNDEN UND FRAKTIONEN “ In einem gemeinsamen Aufruf ‚Jetzt erst recht: Mehr Geld für Bildung.‘ haben sich Vertreterinnen und Vertreter von Gewerkschaften, Verbänden und Fraktionen des deutschen Bundestags kurz vor der Bundestagswahl an die Öffentlichkeit gewandt. Sie warnen davor, nötige Ausgaben im Bildungsbereich auf die lange Bank zu schieben. Auch wenn die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die öffentlichen Haushalte noch nicht endgültig absehbar sind, wird eine Steigerung der öffentlichen Bildungsausgaben gefordert. Unabhängig von den Zahlen, die der Kassensturz nach der Bundestagswahl offenbart. Die Unterzeichner des Aufrufs stellen die gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung von Bildung heraus, verdeutlichen aber auch, dass Bildung kein Ersatz für ein gut ausgebautes Sozialsystem sei. “ Den Aufruf entnehmen Sie bitte dem Anhang.

Quelle: bildungsklick.de

Dokumente: aufruf_mehr_geld_fuer_bildung.pdf

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content