Zusammensetzung der Regelbedarfe

Was beinhaltet eigentlich der Hartz-IV-Regelsatz in welcher Höhe? Wieviel Geld soll für Strom enthalten sein? Wieviel steht für Fahrtkosten oder Aufwendung für Ernährung oder Hygiene zur Verfügung? Rüdiger Böker, bestellter Gutachter beim Bundesverfassungsgericht zur Regelsatzentscheidung vom 9.2.2010, hat die Zusammensetzung der Regelsätze 2010, 2011 und 2012 aufgeschlüsselt. Aus dem Papier lässt sich auch ableiten, wieviel zum Leben und zur Teilhabe den Leistungsbeziehern zuerkannt wird.“

Die Aufteilung des Regel-Bedarfs in vollem Umfang entnehmen Sie bitte dem Anhang.

www.harald-thome.de/media/files/Boeker-Aufteilung-RB-11,12,13.pdf

Quelle: Harald Thomé

Dokumente: Boeker_Aufteilung_RB_11_12_13.pdf

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content