Was morgen zählt. Medienwettbewerb für Jungs

TYP 2020 – MACH, WAS DU NOCH NIE GEMACHT HAST „Der bundesweite Medienwettbewerb des Projekts „Neue Wege für Jungs“ fordert Jugen bis 18 Jahre dazu auf, sich bewusst mit gegenwärtigen und zukünftigen Männerbildern, männlichen Lebensentwürfen und –träumen zu befassen. In unterschiedlichen Formaten können Einzel- oder Gruppenbeiträge zu dem Motto „Mach was, was du noch nie gemacht hast. – Dein Leben im Jahr 2020“ eingereicht werden. Der Einsendeschluss ist der 28.02.2010 und gilt für alle Beiträge: * Audio: Hörspiele, Songs, Radiobeiträge * Video: Videoclips, Animationen, Handyclips * Print: Comicgeschichten, Collagen, Plakate * Multimedia: Websites, Blogs, Präsentationen, Computerspiele, Fotostories Der Wettbewerb ermuntert Jungen zur Eigeninitiative und motiviert sie neue Ideen einzubringen, sich mit ihrer persönlichen Zukunft zu beschäftigen, sich kritisch zu gesellschaftlichen Fragen (z.B. „Papa-Monate“) zu äußern und darüber hinaus ihre Kooperations-und Kommunikationsfähigkeit auszubauen. Durch die aktive mediale Auseinandersetzung mit dem Thema findet ebenso eine Förderung der Medienkompetenz bei den Teilnehmern statt. Zu gewinnen gibt es attraktive Sachpreise. Info-Material (Flyer und Poster) kann auf www.neue-wege-für-jungs.de in der Materialbestellung online und kostenfrei bestellt werden.“

http://www.neue-wege-fuer-jungs.de
http://www.typ2020.de

Quelle: Bundesprojekt Neue Wege für Jungs

Ähnliche Artikel

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content