Wildwuchs oder kreative Vielfalt? Sozialpädagogische Arbeit in der Sekundarstufe I an Hauptschulen

PROBLEMANZEIGE „An Schulen, vor allem Hauptschulen, gibt es derzeit eine Vielzahl von Förderprogrammen und Hilfsangeboten mit zum Teil unterschiedlicher, zum Teil abe auch identischer Zielgruppe. Daraus erwachsen Koordinationsaufgaben zwischen den Verantwortlichen und Beteiligten, an den Schulen sowie in den Kommunen. Diese dringend erforderliche Koordination gelingt in sehr unterschiedlicher Qualität. Daher haben die evangelische und katholische Jugendsozialarbeit in Bayern eine Problemanzeige veröffentlicht. Mit dieser wenden Sie sich an die beteilgiten Akteure und rufen zur gemeinsamen Diskussion und verbesserten Abstimmung auf.“ Das Papier entnehmen Sie bitte dem Anhang oder aufgeführtem Link.

http://www.lvbayern.caritas.de/aspe_shared/form/download.asp?nr=256718&form_typ=115&ag_id=6865

Quelle: LAG KJS Bayern

Dokumente: Problemanzeige_Wildwuchs_Vielfalt_091014_1_.pdf

Ähnliche Artikel

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Jugend-Befragung von UNICEF Deutschland

Eine überwiegend von Pessimismus geprägte Sicht auf die Zukunft Deutschlands und der Welt, während Zuversicht das Bild der eigenen Zukunft bestimmt: So lautet die Meinung

Skip to content