Konzepte der politischen Bildung

Die Bundezentrale für politische Bildung veröffentlichte einen Sammelband, der die unterschiedlichen Auffassungen der Fachdidaktik darüber, welche Konzepte, Inhalte und Methoden in politische Bildung tragfähig und zielführend sind, aufgreift. Das Buch versteht sich als Teil der bildungspolitischen Debatte um Kompetenzorientierung. Aus verschiedenen Perspektiven greifen die Autor/-innen Grundfragen des Selbstverständnisses politischer Bildung auf. Die Publikation verfolgt das Ziel, Chancen und Probleme der Kompetenzorientierung in der politischen Bildung auszuloten.

Das Buch Konzepte der politischen Bildung wird von der Bundeszentrale für politische Bildung herausgegeben (Schriftenreihe Band 1141) und ist zu bestellen bei der Bundeszentrale für politische Bildung zum Preis von 4,50 Euro. “

www.bpb.de
http://www.bpb.de/publikationen/4TRHDE,0,Konzepte_der_politischen_Bildung.html

Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung

Ähnliche Artikel

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Jugend-Befragung von UNICEF Deutschland

Eine überwiegend von Pessimismus geprägte Sicht auf die Zukunft Deutschlands und der Welt, während Zuversicht das Bild der eigenen Zukunft bestimmt: So lautet die Meinung

Skip to content