Forschung zur Schulsozialarbeit

Thomas Olk und Karsten Speck haben einen Band zum aktuellen Stand der Forschung zur Schulsozialarbeit herausgegeben. In einer systematisierten Form werden ergebnis- und wirkungsbezogene Forschungen und Ergebnisse transparent gemacht. Damit macht die Publikation Forschung nutzbar für die Praxis.

Der Band enthält u.a. empirische Befunde aus Studien zu Landesprogrammen sowie empirische Befunde zu spezifischen Fragestellungen. Diese Befunde werden eingeordnet und Perspektiven benannt.

Die Publikation ist zu einem Preis von Euro 29,– über den Buchhandel zu beziehen. „

Thomas Olk, Karsten Speck (Hrsg.): Forschung zur Schulsozialarbeit. Stand und Perspektiven. Juventa Verlag 2010. ISBN 978-3-7799-2238-4

Quelle: Mitautor Thomas Pudelko

Ähnliche Artikel

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Jugend-Befragung von UNICEF Deutschland

Eine überwiegend von Pessimismus geprägte Sicht auf die Zukunft Deutschlands und der Welt, während Zuversicht das Bild der eigenen Zukunft bestimmt: So lautet die Meinung

Skip to content