Eigene Lerneinheiten mit interaktiven Elementen selbst gestalten

Die Lern- und Arbeitsplattform qualiboXX von Schulen ans Netz e.V. bietet Bildungsträgern, die in der beruflichen Integrationsförderung tätig sind, ein breites Unterstützungsangebot für ihre Arbeit mit förderbedürftigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Ab sofort können Pädagoginnen und Pädagogen auch eigene Lerninhalte auf der Plattform entwickeln.

Mit der neuen Funktion „Courselets“ können schnell und unkompliziert kleine Lerneinheiten erstellt werden. Auch komplexe Kurse mit Texten, Bildern, Audio- oder Videodateien lassen sich flexibel strukturieren und mit interaktiven Übungen und Tests zusammenstellen. Die interaktiven Aufgaben in einem Courselet bieten Lehrenden und Lernenden die Möglichkeit, den Lernerfolg einzusehen.

qualiboXX bietet interessierten Pädagoginnen und Pädagogen umfangreiche Unterstützung beim Einstieg in die Erstellung eigener E-Learning-Angebote. Neben einem Handbuch können sie auch ein Einführungs-Courselet nutzen, um die Möglichkeiten der neuen Funktion direkt selbst zu erfahren. Im Bereich Community erhalten Mitglieder des Portals weitere Hilfe in der Gruppe „Courselets“.

Am 13.10. beginnt ein vierwöchiger Online-Workshop, in dem das Erstellen von Courselets Schritt für Schritt erprobt wird.

Quelle: Schulen ans Netz e.V.

Ähnliche Artikel

Skip to content