Italienfahrt des BDKJ und der afa

Italienfahrt des BDKJ und der afa “ Der BDKJ und der „arbeit für alle e.V.“ bieten mit der BAG KJS wieder einen Fachkräfteaustausch im europäischen Ausland an. Diesmal geht es nach Italien. In Kooperation mit der CNOS-FAP. Einer landesweiten Institution der Salesianer in Italien, wird Multiplikatoren, Einrichtungsleitern, Trägervertretern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Jugendberufshilfe die Möglichkeit geboten, die berufliche Bildung und Unterstützung benachteiligter Jugendlicher in Italien kennen zu lernen und dies mit der Situation in Deutschland zu vergleichen. Ziel ist es einen Fachkräfteaustausch zu realisieren und direkte Kontakte anzubieten, um Jugendaustauschmaßnahmen vorzubereiten. Da sich das italienische System zur Integration benachteiligter Jugendlicher in den Beruf stark von dem deutschen System unterscheidet werden wir sehr unterschiedliche Einrichtungen der Beruflichen Bildung und Jugendsozialarbeit besuchen. Darüber hinaus bietet sich auch Gelegenheit das soziokulturelle Umfeld etwas kennen zu lernen. Der geplante Reiseverlauf sieht folgendermaßen aus: Samstag, 22. Oktober Anreise nach Verona Sonntag, 23. Oktober Wohneinrichtung in Albarè Rückkehr nach Verona Montag, 24. Oktober Familieneinrichtung, Berufliches Trainingscenter Arese (Milano) Weiterfahrt nach Torino Dienstag, 25. Oktober MigrantInnencentrum S.Luigi Community of Casale, Harambee Weiterfahrt nach Lucca Mittwoch, 26. Oktober Projektbesuch Lucca Weiterfahrt nach Assisi Donnerstag, 27.Oktober Berufsbildungscenter Foligno Weiterfahrt nach Roma Freitag, 28. Oktober Treffen mit der nationalen CNOS-SCS Borgo Don Bosco, Wohn- und Berufscenter Samstag, 29. / Sonntag 30. Oktober Weiterfahrt nach Bolzano (Bozen) Rückkehr Organisatorisches zum Fachkräfteaustausch: Reisedatum: 22. – 30. Oktober 2005 Anmeldung bis zum 19. September Teilnehmerbeitrag: 850,- €…“ Informationen: Bund der Deutschen Katholischen Jugend ( BDKJ) Bundesstelle, Referat für die Initiative „arbeit für alle“, Tel.: 0211 / 4693 164, e-mail:urbic@bdkj.de – Flyer Italien.pdf

Quelle: 

Dokumente: Flyer_Italien.pdf

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content