Hamburger Hauptschulmodell preisgekrönt

Hamburger Hauptschulmodell preisgekrönt “ Das Hamburger Hauptschulmodell hat den mit 150.000 Euro dotierten Carl-Bertelsmann-Preis erhalten. Damit werde eine Initiative ausgezeichnet, die Jugendlichen mit Startschwierigkeiten auf vorbildliche Weise beim Übergang von der Schule in die Arbeitswelt helfe, sagte der Vorsitzende der Bertelsmann-Stiftung, Heribert Meffert, bei der Preisverleihung am Donnerstag in Gütersloh. Das Netzwerk aus mehr als 60 Betrieben und allen 109 Haupt- und Gesamtschulen der Hansestadt unterstützt Schulabgänger bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Das Modell eigne sich zur Übertragung auf andere Regionen und könne so einen wirkungsvollen Beitrag zur Eindämmung der Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland leisten, so Meffert. In der Initiative werden Hauptschulabgänger durch Lehrer, Berufsberater und Personalfachleute aus Unternehmen begleitet. Seit der Gründung im Jahr 2000 hat sich die Vermittlungsquote von Hauptschülern in ungeförderte betriebliche Ausbildung in Hamburg auf 20 Prozent verdoppelt. Am diesjährigen Carl-Bertelsmann-Wettbewerb hatten sich europaweit 180 Initiativen beteiligt.“

http://www.bertelsmann-stiftung.de
http://www.carl-bertelsmann-preis.de

Quelle: KNA 08.09.2005

Ähnliche Artikel

Im Vordergrund ist eine graue Mauer. Über das gesamte Bild spannt sich ein Maschendrahtzaun. Mittig hiner der Mauer sind drei Männer mit Migrationshintergrund in der Rücken-Ansicht im Bild. Sie tragen eine schwarze, eine rote und eine blaue Jacke. Alle drei sind dunkelhaarig.

Abschiebung und Einbürgerung werden parallel beraten

Der Bundestag startet die Beratungen über das „Rückführungsverbesserungsgesetz“ und die „Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts“. Einmal sollen Abschiebungen schneller und gnadenloser erfolgen. Einmal sollen die Einbürgerung erleichtert

Skip to content