Erstmalig Antragsmöglichkeit für Süd-Ost-Europäische Organisationen im Programm JUGEND

Erstmalig Antragsmöglichkeit für Süd-Ost-Europäische Organisationen im Programm JUGEND “ Zur Antragsfrist 01. November 2005 können in Süd-Ost-Europa ansässige Jugendorganisationen, Einrichtungen und Strukturen erstmals auch selbst Projekte im Rahmen des EU-Aktionsprogramms JUGEND beantragen. Die Projekte müssen zwischen Anfang April und Ende September 2006 begonnen werden und können nur in dem Land stattfinden, von wo der Antrag gestellt wurde. Konkret geht es um Organisationen in Albanien, Bosnien-Herzegowina, der Ehem. Jugosl. Republik Mazedonien, Kroatien, Serbien und Montenegro. Die Anträge für Projekte im Rahmen der Aktionen 1 (Jugendbegegnungen), 2 (Europäischer Freiwilligendienst) sowie 5 (Unterstützende Maßnahmen) werden direkt an die EU-Kommission in Brüssel gestellt.“

Weitere
Informationen
und
Rahmenbedingungen,
auch
als
Download,
finden
Sie
unter
http://www.jugendfuereuropa.de/programm/drittlaender/southeast/

Quelle: JUGEND für Europa, 29.9.2005

Ähnliche Artikel

JFMK zur Neutralität

Die Jugend- und Familienminister*innen-Konferenz (JFMK) bekräftigt in einem Beschluss: „Das entschiedene Eintreten gegen Aussagen und Handlungen, die mit Demokratie sowie Grund- und Menschenrechten nicht vereinbar

Skip to content