Erstmalig Antragsmöglichkeit für Süd-Ost-Europäische Organisationen im Programm JUGEND

Erstmalig Antragsmöglichkeit für Süd-Ost-Europäische Organisationen im Programm JUGEND “ Zur Antragsfrist 01. November 2005 können in Süd-Ost-Europa ansässige Jugendorganisationen, Einrichtungen und Strukturen erstmals auch selbst Projekte im Rahmen des EU-Aktionsprogramms JUGEND beantragen. Die Projekte müssen zwischen Anfang April und Ende September 2006 begonnen werden und können nur in dem Land stattfinden, von wo der Antrag gestellt wurde. Konkret geht es um Organisationen in Albanien, Bosnien-Herzegowina, der Ehem. Jugosl. Republik Mazedonien, Kroatien, Serbien und Montenegro. Die Anträge für Projekte im Rahmen der Aktionen 1 (Jugendbegegnungen), 2 (Europäischer Freiwilligendienst) sowie 5 (Unterstützende Maßnahmen) werden direkt an die EU-Kommission in Brüssel gestellt.“

Weitere
Informationen
und
Rahmenbedingungen,
auch
als
Download,
finden
Sie
unter
http://www.jugendfuereuropa.de/programm/drittlaender/southeast/

Quelle: JUGEND für Europa, 29.9.2005

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content