Die Koalition will die die Kinder- und Jugendhilfe reformieren. In einem gemeinsamen Antrag fordern CDU/CSU und SPD die Bundesregierung auf, noch in dieser Legislaturperiode einen Gesetzentwurf
Jugendliche, die auf den klassischen Wegen in den Arbeitsmarkt, in Schule oder duale Ausbildung, gescheitert sind, bekommen in Produktionsschulen eine dritte Chance. Christiane Kaiser-Neubauer beschreibt
Die Linkspartei wirft der Bundesagentur für Arbeit (BA) vor, die Quote der mit Sanktionen belegten Hartz-IV-Empfänger kleinzurechnen. Nach BA Auskunft wurden von 5,52 Millionen Menschen,