„Gender Mainstreaming in der Jugendhilfe – Eine Konkretisierung für die Praxis

„GENDER MAINSTREAMING IN DER JUGENDHILFE – Eine Konkretisierung für die Praxis “ Andrea Rothe und Dagmar Koblinger haben im Auftrag der Frauenakademie München e.V. eine interessante Broschüre zur Umsetzung von Gender Mainstreaming in der Jugendhilfe veröffentlicht. Besonders interessant ist die Darstellung von Chancen und Risiken bei der Implementierung von Gender Mainstreaming in der Jugendhilfe und der Blick auf ausgewählte Best-Practice-Modelle. Die 45seitige Dokumentation aus dem Juni 2005 kann als pdf-Datei unter der Adresse www.frauenakademie.de/dokument/img/GM_Jugend_Konkretisierung_2005.pdf heruntergeladen oder per Mail unter info@geschlechtergerechtejugendhilfe.de angefordert werden. “

Quelle: http://www.frauenakademie.de/

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content