Gewaltprävention in der Arbeit mit jugendlichen Migrant(-inn)en im Alltag von Jugendhilfe, Polizei und Schule. Bundesweite Fachtagung

GEWALTPRÄVENTION IN DER ARBEIT MIT JUGENDLICHEN MIGRANT(INN)EN IM ALLTAG VON JUGENDHILFE, POLIZEI UND SCHULE Bundesweite Fachtagung Termin / Ort: 30. November 2006 in Bonn Veranstalter: BAG Katholische Jugendsozialarbeit in Kooperation mit dem Deutschen Forum für Kriminalprävention “ Die Veranstalter wollen mit dieser Tagung gute Praxisbeispiele aufzeigen, zur Diskussion stellen und Perspektiven erarbeiten. Die Veranstaltung soll als Plattform für den Informationsaustausch über aktuelle Entwicklungen und als Startrampe für neue Kooperation zwischen Jugendhilfe, Polizei und Schule genutzt werden. Durch Basisinformationen zur Kooperation, durch Berichte aus der praktischen Arbeit, das Aufzeigen des vielfältigen Spektrums der Projekte, z.B. durch den Einsatz von Medien und der Beschäftigung mit den Ressourcen Religion und Sprache sollen weitere Anregungen zur Kooperation in diesem Feld gegeben werden. Für die Integrationsarbeit vor Ort werden Perspektiven aufgezeigt, die zur Steigerung der Integrationschancen der jugendlichen Migrant(-inn)en beitragen können. Neben Statements und Vorträgen, die den Themenkomplex aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten, bilden Workshops, an denen Fachleute aus Theorie und Praxis aktiv mitwirken, einen weiteren Schwerpunkt der Tagung. “ Anmeldemodalitäten * Anmeldeschluss 27. November 2006 * Anmeldung erbeten bei Ilona Rother über anhängendes Anmeldeformular oder ilona.rother@jugendsozialarbeit.de * Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben. * Tagungsort: President Hotel, Bonn (eine Wegbeschreibung finden Sie unter angegebenem Link) * Weitere Infos bei Dobrawa Bieler (BAG KJS) Tel: 0511 – 121 730 oder Manfred Günther (DFK) Tel: 030 – 551 33- 703 Aus dem Programm: “ … 10.30 Uhr Begrüßung 10.45 – 11.15 Uhr Referat ‚Kooperation, Vernetzung und Wissenstransfer zur Förderung der Jugendgewaltprävention‘ Manfred Günther, Lehrer/Dipl.-Psych., DFK … 11.15 – 12.00 Uhr Referat ‚Religion als Ressource der Gewaltprävention‘ Prof.Dr. Josef Freise, Kath. Fachhochschule NRW … 14.00 – 14.50 Uhr Workshops 1. Block … 15.10 – 16.00 Uhr Workshops 2. Block … 16.30 Uhr Ende der Fachtagung “ – Anmelde Fax Vorlage m. Logo.doc.pdf – 061130_ Gewaltprävention Flyer.pdf

http://www.nord.jugendsozialarbeit.de
http://www.kriminalpraevention.de
http://www.presidenthotel.de

Quelle: BAG KJS

Dokumente: 061130_Gewaltpraevention_Flyer.pdf

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content