Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit gegründet – Stabsstelle in Berlin eingerichtet

Verbände und Organisationen der Jugendsozialarbeit auf Bundesebene wollen ihr Engagement für benachteiligte junge Menschen koordinieren und stärken. “ Im neuen Kooperationsverbund arbeiten sieben bundesweite Organisationen zusammen: die Arbeiterwohlfahrt, die Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit und die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Örtlich Regionalen Träger der Jugendsozialarbeit, der Paritätische Wohlfahrtsverband, das Deutsche Rote Kreuz und der Internationale Bund. Der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit dient der Koordination gemeinsamer jugendpolitischer Vorhaben und fachlicher Positionierungen innerhalb des Tätigkeitsfeldes der Jugendsozialarbeit. Ziel des Kooperationsverbundes ist es, die Lobbyarbeit für benachteiligte junge Menschen in Gesellschaft und Politik fachlich fundiert weiter zu intensivieren. Der Kooperationsverbund strebt eine enge Zusammenarbeit mit allen in dem Bereich der Jugendsozialarbeit tätigen Organisationen und Institutionen an. “ Weitere Informationen und Kontaktdaten sind im Anhang für Sie bereit gestellt.

Quelle: BAG KJS

Dokumente: Mitteilung_Kooperationsverbund.pdf

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content