Gesetz zur Umsetzung aufenthalts- und asylrechtlicher Richtlinien der EU in Kraft

ARBEITSHILFE ZUM GESETZ “ Am 28.08.2007 tratt das ‚Gesetz zur Umsetzung aufenthalts- und asylrechtlicher Richtlinien der EU‘ in Kraft. Am 27.08.2007 wurde das ‚Gesetz zur Umsetzung aufenthalts- und asylrechtlicher Richtlinien der EU‘ im Bundesgesetzblatt veröffentlicht (BGBl I 2007, Nr. 42 S. 1970 ff). Nach nur 2 ½ Jahren Geltungsdauer wird damit das Zuwanderungsgesetz einer umfangreichen Novellierung unterzogen. Das Gesetz soll ausweislich seines Titels der Umsetzung aufenthalts- und asylrechtlicher Richtlinien der Europäischen Union dienen. Betroffen sind u. a. das Aufenthaltsgesetz, das Freizügigkeitsgesetz/EU und das Asylverfahrensgesetz. Der Gesetzentwurf beinhaltet aber auch weitgehende Änderungen des Ausländerrechts und des Staatsangehörigkeitsgesetzes, die nicht durch die Richtlinien veranlasst sind. “ Der Deutsche Caraitasverband eine Arbeitshilfe zum neuen Gesetz heraus gegeben. Die Arbeitshilfe ist im Anhang für Sie bereit gestellt. Ebenso eine Leseversion des Gesetzes. Die Leseversion ist auch über aufgeführten Link erhältlich.

http://www.bgblportal.de/BGBL/bgbl1f/bgbl107s1970.pdf

Quelle: Deutscher Caritasverband

Dokumente: Zuwanderungsgesetz_bgbl107s1970.pdf

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content