«anders? – cool.» 2008

BUCHEN SIE DIE WANDERAUSSTELLUNG FÜR IHRE INTEGRATIONSARBEIT. „Die Wanderausstellung «anders? – cool.» (ein trägergruppenübergreifendes Angebot für die Jugendmigrationsdienste und andere Integrationseinrichtungen) hat in den letzten Jahren bereits mehr als 150 Städte und Gemeinden in Deutschland besucht. Sie „wandert“ alle zwei Wochen z.B. von Jugendmigrationsdiensten zu Schulen und von Kirchen zu Rathäusern. Die Wanderausstellung richtet sich an zugewanderte und einheimische Jugendliche, sie ist jedoch für MitarbeiterInnen der Jugendmigrationsdienste, PädagogInnen, (Lokal-) PolitikerInnen, Netzwerkpartner und BürgerInnen ebenso interessant und informativ. Die Ausstellung soll anders, sie soll cool sein und die Sorgen, Freuden und Hoffnungen der Jugendlichen widerspiegeln, zugleich aber auch die Angebote und Integrationshilfen der Jugendmigrationsdienste darstellen. Authentisches Bild- und Textmaterial macht die Ausstellung glaubwürdig und lebendig. Elektronische Medien – Musik, Sprachbeispiele und verschiedene Filme sowie computergestützte Quizspiele und eine Audiolounge – sind interaktive Elemente der Wanderausstellung und sprechen Jugendliche besonders an. “ Es gibt bereits viele Anfragen für 2008. Deshalb sollten Sie sich bei Interesse möglichst umgehend mit uns in Verbindung setzen. Weitere Informationen erhalten Sie unter aufgeführtem Link. Kontakt: «anders? – cool.» c/o BAG Ev. Jugendsozialarbeit e.V. Jürgen Hermann Kennedyallee 105-107, 53175 Bonn Fon: 0228- 95968 –25, Fax: 0228- 95968 -30

http://www.anders-cool.de

Quelle: BAG Ev. Jugendsozialarbeit e.V.

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content