Befragung von TeilnehmerInnen an Trainingsmaßnahmen

ANHALTSPUNKTE FÜR QUALITÄTSVERBESSERUNGEN “ Die Bundesagentur für Arbeit plant eine Befragung von TeilnehmerInnen an Trainingsmaßnahmen. Die BA möchte damit die Qualität der Trainingsmaßnahmen überprüfen und Anhaltspunkte für eine Qualitätsverbesserung gewinnen. Die TeilnehmerInnen werden persönlich angeschrieben und aufgefordert einen Internetbasierten Fragebogen auszufüllen. Der Fragebogen enthält Fragen zum Lehr- und Betreuungspersonal, zur Ausstattung (Räumlichkeiten) und zu Lehr-/Lernmittel sowie zum Träger und Ablauf der Maßnahme. Eine Einschätzung des Nutzen der Trainingsmaßnahme für die berufliche Perspektive wird erbeten und abschließend nach der Zufriedenheit mit der Betreuung durch die Agentur für Arbeit gefragt. Seit dem 18. Oktober 2007 ist die technische Voraussetzung zur Erstellung des Teilnehmeranschreibens gegeben. “ Die Verfahrensweise sowie ein Musterbrief an die TeilnehmerInnen sind zur Kenntnisnahme im Anhang bereit gestellt.

Quelle: Bundesagentur für Arbeit

Dokumente: HEGA_09_2007_QS_TM_Anlage_02.pdf

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content