Sucht – (k)ein Thema in der außerschulischen Jugendarbeit?

MODUL DER REIHE ‚GESUNDHEITSFÖRDERUNG IN DER JUGENDARBEIT‘ Termin/Ort: 27. bis 29. Mai 2008 in Bergisch Gladbach Veranstalter: Jugendhaus Düsseldorf e.V. in Kooperation mit der Katholischen Akademie für Jugendfragen, der BAG Katholische Jugendsozialarbeit und der BAG Katholisches Jugendreisen “ Ziele und Inhalte des Kurses: – Vermittlung von Basiswissen zum Thema Sucht – Erweiterung der eigenen Wahrnehmung und Sensibilität für das Erkennen von Suchtgefährdungen und Suchtmittelgebrauch bei Jugendlichen – Reflexion der eigenen inneren Haltung zum Thema Sucht und ihre Bedeutung für die Arbeit mit Jugendlichen – Auswertung der Erfahrungen der Teilnehmer/innen mit Suchtgefährdungen Jugendlicher – Grundlagenwissen zum Thema Sucht/Suchtgefährdungen – Zur „heutigen Situation“ und Lebensweltbezügen Jugendlicher und daraus resultierende Suchtgefährdungen: Lebensphase, Jugendszenen, Cliquen, Schule, Trends… – Anregungen zur suchtpräventiven Arbeit/ zu Projekten und Interventionsmöglichkeiten – Geschlechtsspezifische Unterschiede hinsichtlich des Gefährdungspotentials und des Suchtmittelgebrauchs – Kennen lernen von Einrichtungen der Suchtund Drogenhilfe Die Inhalte werden erfahrungsbezogen und praxisnah vermittelt. Wichtige Bestandteile der Seminarmethodik sind die Bearbeitung von Fallbeispielen, Rollenspielen, Gruppenarbeit sowie theoretische Inputs. “ ANMELDEMODALITÄTEN UND ORGANISATORISCHES * Verbindliche Anmeldung erforderlich bei: Katholische Akademie für Jugendfragen Carl-Mosterts-Platz 1 40477 Düsseldorf Fon: 0211-4693-167 Fax: 0211/4693-120 Email: duesseldorf@kath-akademie.de * Tagungsort: Kardinal-Schulte-Haus, Overather Str. 51-53, 51429 Bergisch Gladbach * Tagungsgebühr: 140,00 € (inkl. Übernachtung/Verpflegung) * Zeitrahmen: Das Seminar umfasst drei Tage 1. Seminartag: Beginn: 14.00 Uhr Arbeitsende: 20.00 Uhr 2. Seminartag: Beginn: 09.00 Uhr Arbeitsende: 18.00 Uhr 3. Seminartag: Beginn: 09.00 Uhr Arbeitsende mit Mittagessen um 13.00 Uhr

http://www.kath-akademie.de
http://www.caritas-akademien.de

Quelle: BAG KJS

Dokumente: Ausschreibung_Sucht_2008.pdf

Ähnliche Artikel

Mädchen mit Schulrucksack lehnt an einem Baum und schaut auf Geschäfte.

Workshop-Reihe zu Schulabsentismus startet

Die Online-Workshopreihe „Schulabsentismus erfolgreich begegnen – Best Practices und Gelingensbedingungen in der Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit“ startet am 2. Juli. Es werden drei Workshops mit unterschiedlichen

Bundesjugendkuratorium blickt auf das Übergangssystem

Das Bundesjugendkuratorium (BJK) reflektiert in einer Stellungnahme die Soziale Mobilität junger Erwachsener. Das Beratungsgremium der Bundesregierung betrachtet primär die Chancengerechtigkeit in Zeiten des Fachkräftebedarfs. Kurzgutachten

Skip to content