ZRex – Neue Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung

Seit vielen gibt es in Deutschland qualifizierte Rechtsextremismusforschung. Die neue Zeitschrift ZRex – eine regelmäßig erscheinende, wissenschaftliche Publikation will Forschenden, Lehrenden und Fachkräften der Politikwissenschaft, Soziologie, Psychologie und der Sozialen Arbeit ein Forum für kritische Rechtsextremismusforschung bieten. In der Zeitschrift ZRex werden Entwicklungen der illiberalen, populistischen bzw. extremen Rechten analysiert, gesellschaftstheoretisch erklärt sowie Forschungsmethoden und -ethik reflektiert.  

Die Zeitschrift ist Open Access beim Barbara Budrich Verlag abrufbar. Print-Ausgaben, Gesamt-PDFs sowie Abonnements der Zeitschrift können im Onlineshop des Verlags erworben werden. Die Zeitschrift wird im Rahmen der Finanzierung des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt. 

Quelle: Barbara Budrich Verlag 

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content