ZRex – Neue Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung

Seit vielen gibt es in Deutschland qualifizierte Rechtsextremismusforschung. Die neue Zeitschrift ZRex – eine regelmäßig erscheinende, wissenschaftliche Publikation will Forschenden, Lehrenden und Fachkräften der Politikwissenschaft, Soziologie, Psychologie und der Sozialen Arbeit ein Forum für kritische Rechtsextremismusforschung bieten. In der Zeitschrift ZRex werden Entwicklungen der illiberalen, populistischen bzw. extremen Rechten analysiert, gesellschaftstheoretisch erklärt sowie Forschungsmethoden und -ethik reflektiert.  

Die Zeitschrift ist Open Access beim Barbara Budrich Verlag abrufbar. Print-Ausgaben, Gesamt-PDFs sowie Abonnements der Zeitschrift können im Onlineshop des Verlags erworben werden. Die Zeitschrift wird im Rahmen der Finanzierung des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt. 

Quelle: Barbara Budrich Verlag 

Ähnliche Artikel

Offene Türen für alle jungen Menschen

Demokratie lebt von Beteiligung. Schulbezogene Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit tragen dazu bei, dass von Benachteiligung betroffene junge Menschen bessere Startchancen und Teilhabe-Möglichkeiten bekommen.

Zum Inhalt springen