WahlCheck17

Die Ergebnisse der Recherchen werden in einem täglichen WahlCheck17-Newsletter bzw. auf der Webseite veröffentlicht. Der Newsletter richtet sich insbesondere an deutsche Redaktionen und Journalisten, aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger können den Newsletter abonnieren.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite von Correctiv unter aufgeführtem Link. Die bisherigen Faktenchecks erhalten Sie unter: https://correctiv.org/artikel/tag/faktencheck/.“

Link: https://correctiv.org/echtjetzt/

Quelle: Correctiv

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content