WahlCheck17

Die Ergebnisse der Recherchen werden in einem täglichen WahlCheck17-Newsletter bzw. auf der Webseite veröffentlicht. Der Newsletter richtet sich insbesondere an deutsche Redaktionen und Journalisten, aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger können den Newsletter abonnieren.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite von Correctiv unter aufgeführtem Link. Die bisherigen Faktenchecks erhalten Sie unter: https://correctiv.org/artikel/tag/faktencheck/.“

Link: https://correctiv.org/echtjetzt/

Quelle: Correctiv

Ähnliche Artikel

Offene Türen für alle jungen Menschen

Demokratie lebt von Beteiligung. Schulbezogene Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit tragen dazu bei, dass von Benachteiligung betroffene junge Menschen bessere Startchancen und Teilhabe-Möglichkeiten bekommen.

Zum Inhalt springen