Vier von zehn Neueinstellungen befristet

Vier von zehn Neueinstellungen in Deutschland sind laut Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) befristet. Im Jahr 2018 gab es insgesamt 3,87 Millionen sozialversicherungspflichtige Neueinstellungen, von denen 38 Prozent befristet waren. Stellen werden längst nicht nur bei kurzfristigem Personalbedarf befristet besetzt: Wie die Studie zeigt, werden 85 Prozent aller Befristungen bei längerfristigem Personalbedarf vorgenommen. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Stelle befristet besetzt wird, ist bei kurzfristigem Personalbedarf allerdings doppelt so hoch wie bei längerfristigem. Bei befristeten Neueinstellungen werde häufiger als bei unbefristeten auf Berufserfahrung als Einstellungsvoraussetzung verzichtet. Insbesondere bei Helfertätigkeiten werden häufig Befristungen vorgenommen.

Quelle: IAB; epd

Ähnliche Artikel

Nachruf auf Papst Franziskus

Bewegt nehmen wir Abschied von Papst Franziskus. Er war ein unermüdlicher Mahner, der immer wieder den Blick auf die Kriege unserer Zeit, auf soziale Ungerechtigkeit,

Skip to content