
Fachtag „Mental Health weiterdenken – Was junge Menschen stärkt“
Mentale Gesundheit zählt zu den dringendsten Themen junger Menschen – in Schule, Freizeit, Familie und digitalen Räumen. Im Rahmen des Fachtags „Mental Health weiterdenken –
Home » mental health
Mentale Gesundheit zählt zu den dringendsten Themen junger Menschen – in Schule, Freizeit, Familie und digitalen Räumen. Im Rahmen des Fachtags „Mental Health weiterdenken –
Die Belastung von Schüler*innen durch digitale Beleidigungen und Belästigungen wird in zahlreichen wissenschaftlichen Studien dokumentiert. Forschende des Deutschen Jugendinstituts (DJI) haben den Survey „Aufwachsen in
Die Bundesschülerkonferenz fordert: Sichtbarkeit schaffen, Tabus brechen, tragfähige Lösungen umsetzen Schüler*innen bleiben oft still, wenn es um ihre psychische Gesundheit geht. Doch jetzt werden sie
Vom 19. bis zum 25. Mai 2025 findet die Europäische Woche der mentalen Gesundheit statt. Sie soll das Bewusstsein dafür schärfen, wie wichtig eine gesunde
Landkreis Nordhausen/Thüringen – Montagmorgen an einer staatlichen Regelschule. In einem hellen Klassenzimmer sitzen rund 15 Schüler*innen im Stuhlkreis. Die Stimmung ist ruhig, fast konzentriert. In
Viele geflüchtete Menschen waren in ihrem Heimatland oder auf der Flucht enormen Belastungen ausgesetzt. Sie haben schwerwiegende traumatische Erfahrungen durch das Miterleben von Gewalt oder
Abgesperrte Spielplätze und Skateranlange, geschlossene Kitas und Schulen – die Maßnahmen in der Coronapandemie trafen Kinder und Jugendliche besonders hart. Dabei sind gerade sie auf
Die „Mental Health Coaches“ unterstützen die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen an Schulen. Die wissenschaftliche Auswertung des Programms stellt fest: 90 Prozent der Beteiligten
Im November wurden das Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung und der Kindergesundheitsbericht der Stiftung Kindergesundheit veröffentlicht. Beide Studien zeigen: Bei der Verbesserung (mentaler) Gesundheit von
Die neueste Ausgabe der „dreizehn – Zeitschrift für Jugendsozialarbeit des Kooperationsverbundes Jugendsozialarbeit“ rückt die stabile persönliche Entwicklung von Jugendlichen in den Mittelpunkt.