
Position „Die Reform der Grundsicherung jugendgerecht gestalten“
In der Position „Die Reform der Grundsicherung jugendgerecht gestalten“ betont die BAG KJS: Im Mittelpunkt der Reform muss stehen, Menschen zu fördern – insbesondere junge
Home » Forderung

In der Position „Die Reform der Grundsicherung jugendgerecht gestalten“ betont die BAG KJS: Im Mittelpunkt der Reform muss stehen, Menschen zu fördern – insbesondere junge

Zum Abschluss der Kampagne der Bundesschülerkonferenz (BSK) zur mentalen Gesundheit präsentierte der Generalsekretär Quentin Gärtner einen Zehn-Punkte-Plan zur Verbesserung der Situation an Schulen. Das Anliegen

Derzeit setzen Bund und Länder das „Startchancen-Programm“ im zweiten Jahr um. Fast zehn Prozent der Schulen in Deutschland werden nun darüber gefördert. Spätestens zum Schuljahr

Eine sichtbare und wirksame eigenständige Jugendpolitik erwartet die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS). Denn Jugend ist eine eigenständige Lebensphase mit spezifischen Übergängen: von der Abhängigkeit

Ab Januar 2026 soll das Deutschlandticket auf 63 Euro pro Monat steigen – eine Preissteigerung, die besonders Menschen mit wenig Geld trifft. Jugendliche aus armutsgefährdeten Haushalten

Im Folgenden eine Übersicht über die wichtigsten aktuellen Förderinformationen im Bereich Jugendsozialarbeit und Europa für August/September 2025, zusammengestellt vom Projektkoordinator Europa der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Im Folgenden eine Übersicht über die wichtigsten aktuellen Förderinformationen im Bereich Jugendsozialarbeit und Europa für Juni/Juli 2025, zusammengestellt vom Projektkoordinator Europa der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit

Im Folgenden eine Übersicht über die wichtigsten aktuellen Förderinformationen im Bereich Jugendsozialarbeit und Europa für Mai/Juni 2025, zusammengestellt vom Projektkoordinator Europa der BAG KJS, Alexander

Die Bundesregierung hat ein Gesetz zum Aussetzen des Familiennachzugs auf den Weg gebracht. Als Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) kritisieren wir das Aussetzen des Familiennachzugs