Thema für den Josefstag gesucht

Die bundeszentralen Träger des Josefstages bitten um Unterstützung. Sie wollen die Themensuche für den nächsten Josefstag auf eine breitere Basis stellen und erfragen, was der Josefstag schon immer mal zum Thema machen sollte. Den Josefstag mitgestalten, heißt MITMACHEN unter www.bdkj.de/josefstag

Aktiv den Josefstag mitgestalten

Der Josefstag hebt als bundesweiter Aktionstag die gesellschaftliche Teilhabe benachteiligter junger Menschen in Einrichtungen der katholischen Jugendsozialarbeit hervor. Jährlich sind Vertreterinnen und Vertreter aus Kirche und Politik eingeladen, Einrichtungen und Dienste der Jugendsozialarbeit in katholischer Trägerschaft zu besuchen. An der Schnittstelle von Jugendsozialarbeit und Jugendarbeit ist der Josefstag ein Element, das Kontakte schafft und Austausch ermöglicht. Der Josefstag hat ein jährlich wechselndes Schwerpunktthema, das die Fragen der benachteiligten Jugendlichen aufgreift und illustriert. Die Einrichtungen und Verantwortlichen sind aufgerufen, ihre Themen, die Themen der gesellschaftlichen Teilhabe der Jugendlichen,  vorzuschlagen. Damit sollen die Themen des Josefstages noch näher an die konkrete Lebenssituation anknüpfen und zielgerecht die Anliegen der Arbeit mit den Jugendlichen wiederspiegeln.

Mehr Infos zum Aktionstag gibt es unter www.josefstag.de.

Quelle Trägerkreis Josefstag – Projetstelle BDKJ

Ähnliche Artikel

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content