Sanktionen bei Hartz IV-Bezug

Im vergangenen Jahr sind rund 900.000 neue Sanktionen an Bezieher von Arbeitslosengeld II verhängt worden. 172.000 erwerbsfähige Leistungsbezieher unter 25 Jahren wurden neu sanktioniert. Bei rund 16.000 U25 wurde eine vollständige Sanktion festgestellt, d. h. auch Kosten für Unterkunft und Heizung wurden gestrichen. Aus dem Bezugskreis der Alleinerziehenden wurden 2018 rund 72.000 erwerbsfähige Leistungsberechtigte neu sanktioniert. Totalsanktionen wurden bei circa 1.200 alleinerziehenden erwerbsfähigen Leistungsberechtigten verhängt. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke hervor. Katja Kipping, Vorsitzende der Linken, findet es skandalös, dass gerade junge Menschen besonders bestraft werden. Seitdem die verschärften Sanktionsregeln für U25 eingegührt wurden, kämpft sie dagegen. Ihre Verärgerung bringt Kipping in dem Ausspruch „Hartz-IV-Junior noch schlimmer als sein Alter“ zum Ausdruck.

Quelle: Pressedienst des Deutschen Bundestages; Katja Kipping – Die Linke

Ähnliche Artikel

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content