Religiös begründeter Extremismus Jugendlicher: Jetzt Filmreihe bestellen

Wie kommt es dazu, dass Jugendliche religiöse Extremisten werden? Spielt allein der Glaube eine Rolle? Oder finden Jungs wie David und Dominic in der islamistischen Szene andere Beweggründe, um sich dort zu engagieren? Die Filmreihe „Grenzgänger“ des Medienprojekts Wuppertal klärt auf. Professionell gestaltete Filme können Bildungsmittel im schulischen sowie im außerschulischen Kontext eingesetzt werden. Die Filmreihe setzt auf DVD und als Video on Demand per Streaming zur Verfügung. Mit dem Kauf bzw. der Ausleihe erhalten Sie die Erlaubnis zur nicht-gewerblichen öffentlichen Vorführung. Für diese Ö-Lizenz beträgt der Kaufpreis je DVD jeweils 32,- EUR, der Ausleihpreis 12,- EUR, das Streaming ist ab 9,- EUR möglich. Bestellen können sie hier. Die Produktion erfolgte als Projekt im Rahmen des Programms RespektCoaches.

Quelle: Medienprojekt Wuppertal

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content