Raus aus der Krise! – Nationale Armutskonferenz veröffentlicht zehn Thesen für einen sozialen und ökologischen Neustart

Ökologische und soziale Fragen lassen sich nicht trennen, sie sind Überlebens- und Gerechtigkeitsfragen. Die Nationale Armutskonferenz (nak) sowie ein Bündnis aus 40 Verbänden und Organisationen fordert politische Entscheider*innen zum Umdenken auf. Wir leben in einer sich immer weiter verschärfenden Umweltkrise, Klimakrise und sozialen Krise, so die nak. Diese Krisen belasten besonders die junge Generation und erfordern echte Veränderungen, mahnt auch die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V., die Mitglied der nak ist.  In der gerade anstehenden Reisezeit werden soziale und Umweltfragen gleichermaßen deutlich. Während die einen die nächste Flugreise in den Urlaub planen, können sich viele Jugendliche keinen Wochenendausflug mit Übernachtung leisten. Auch der Konsum ist ungleich verteilt. 8 Millionen Sozialleistungsbeziehende können mit den kleingerechneten Regelsätzen oft nur das Billigste konsumieren. Alle Menschen in Deutschland müssen sich ökologische Beteiligung und bewusste Einkaufsentscheidungen leisten können. In 10 Thesen sind die Grundlagen für einen sozialen und ökologischen Neustart formuliert. 

Quelle: nak 

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content