Mädchen FIRM gemAcht – praxisorientiertes Methodenhandbuch

Eine zentrale Aufgabe in der Sozialarbeit ist es, Jugendliche auf die Arbeitswelt vorzubereiten und bei der Berufswahl zu unterstützen. Für die spezifische Projektarbeit mit Mädchen jedoch gibt es kaum Fachliteratur, auf die Mitarbeitende in der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und in der Jugendberufshilfe zurückgreifen können. Das neue Methodenhandbuch „Mädchen FIRM gemAcht“ schafft hier Abhilfe: Die praxisorientierte Materialsammlung enthält rund um die Berufs- und Lebensplanung von Mädchen didaktische Anleitungen und aufbereitete Materialien, die als Kopiervorlagen eingesetzt werden können.

Die Themen reichen von Gruppenfindung über Selbst- und Fremdeinschätzung bis zu Praktikum und Bewerbungstraining. Weitere Module befassen sich mit Kommunikation und Konfliktbewältigung, Berufsbildern und Geschlechterrollen. Eine Besonderheit des Handbuchs ist, dass die Themenfelder Lebensplanung und Berufsplanung miteinander verknüpft sind. So können Mädchen nachhaltig bei ihrer Entscheidungsfindung unterstützt werden.

Entwickelt wurde das Handbuch im Rahmen eines Projektes des Kreisjugendrings Esslingen. Das Konzept wurde von Praktikern mehrfach erfolgreich umgesetzt, die Methoden detailliert beschrieben und mit ansprechend illustrierten Materialien unterfüttert. Damit ist das Methodenhandbuch „Mädchen FIRM gemAcht“ eine hilfreiche Grundlage für die Projektarbeit mit Mädchen.

Das Methodenhandbuch „Mädchen FIRM gemAcht“ inklusive Zusatzheft mit Kopiervorlagen kann zum Preis von 17 € inkl. Versand über den Kreisjugendring Esslingen e.V. bestellt werden: bestellung@kjr-esslingen.de oder Fax 07024 4660-10. “

Quelle: Kreisjugendring Esslingen e.V.

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content