Position „Wir machen uns stark für Demokratie“

Der Vorstand der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e. V. wendet sich mit der Position „Wir machen uns stark für Demokratie“ an alle, die von gegenwärtigen politischen Entscheidungen enttäuscht sind, die Vertrauen in Entscheidungsträger*innen verloren sowie die Angst vor Gegenwart und Zukunft haben: Jede einzelne Stimme für eine demokratische Partei ist mitentscheidend für die Zukunft Europas!

Zugleich äußert sich der Vorstand besorgt, dass bei den anstehenden Wahlen zum Europaparlament viele Menschen völkisch-nationalistisch gesinnte oder Demokratie verachtende Kandidat*innen wählen könnten. Die Jugendsozialarbeit habe die Verantwortung, dem entgegen zu stehen.

Im Interesse der Fachkräfte und der jungen Menschen in der Jugendsozialarbeit formulierte die BAG KJS klare Vorstellungen und Forderungen zur Europawahl 2024. Diese können von den Fachkräften und Trägern vor Ort in ihrer Lobbyarbeit eingesetzt werden.

Quelle: BAG KJS; Bild: Marija Zaric auf Unsplash

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content