Partizipation aus der Sicht von Mädchen* neu denken

Unter dem Motto „Partizipation aus der Sicht von Mädchen* neu denken“ laden die Bundesstiftung Gleichstellung und das Kompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg zum ersten bundesweiten Fachtag zu Mädchen*beteiligung ein. Am 6. Juni 2023 ist die Veranstaltung auf dem GLS Campus in Berlin geplant. Insbesondere richtet sich die Veranstaltung an Menschen aus der Jugendbeteiligung, der Jugendarbeit oder der Mädchen*arbeit sowie an Praktiker*innen und Multiplikator*innen, an Politik und Verwaltung oder an Stadtplaner*innen und Gleichstellungsbeauftragte.

Die Veranstalter*innen stellen heraus, dass es zwar zu verschiedenen Bereichen der Jugendbeteiligung Studien und Analysen gebe, nie aber eine explizite mädchen*orientierte Bearbeitung. Auch seien Unterschiede zwischen Mädchen* und Jungen* in der Gestaltung des öffentlichen Raumes erkennbar. Zugleich werde kaum geklärt, weshalb die Perspektiven so verschieden sind und wie sich das ändern ließe. Auf verschiedenen Panels sollen Beteiligungsfragen von Mädchen* gestellt, im Fishbowlformat Partizipationsmöglichkeiten diskutiert und in einem anschließenden Workshop themenspezifisch gearbeitet werden.

Die Bundesstiftung für Gleichstellung und das Kompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg bitten um Online-Anmeldungen und geben hier weitere Informationen. Ein Teilnahmebeitrag von 20 Euro wird erhoben.

Quelle: kijubb/Bundesstiftung Gleichstellung

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content