Online-Konsultation zur nächsten ESF-Förderperiode – jetzt beteiligen

Die rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen für die Förderperiode 2021-2027 werden zurzeit noch auf europäischer Ebene verhandelt. Dennoch will der Bund frühzeitig die allgemeine Öffentlichkeit, Nichtregierungsorganisationen, Sozialpartner und andere öffentliche Stellen in die Planung der zukünftigen Förderungen aus dem Europäischen Sozialfonds plus (ESF+) einbinden. Noch bis 12.7.2019 ist die online-Konsultation zur nächsten Förderperiode des ESF auf Bundes-Ebene freigeschaltet. Die Ergebnisse der Konsultation werden vom Bund für Arbeit und Soziales (BMAS) in die Programmplanung zur neuen Programmperiode ab 2021 aufgenommen. Es ist wichtig, dass sich möglichst viele Organisationen/Einrichtungen an dieser Konsultation beteiligen.

Quelle: BMAS

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content