NRW: Jobcenter müssen Eigenanteil für Schulbücher übernehmen

Für Kinder aus Hartz IV-Familien gibt es zu Schuljahresbeginn eine kleine Erleichterung. Das Sozialgericht Düsseldorf hat in einem Eilverfahren bestätigt, dass der Eigenanteil für Schulbücher in voller Höhe auf Zuschussbasis vom Jobcenter zu übernehmen ist (SG Beschluss vom 5.8.2019 – S35 AS 3046/19 ER). Auch das Sozialgericht Köln hatte eine entsprechende Entscheidung getroffen. Den Antragstellern wurde der Eigenanteil zur Schulbuchfinanzierung als Härtefall-Mehrbedarf anerkannt. Damit sind die zuständigen Jobcenter verpflichtet die Eigenanteile, die in NRW bis zu 234,- Euro betragen können, zu übernehmen.

Quelle: Harald Thomé

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content