Orientierungskurse sollen neues Curriculum erhalten

Im Rahmen von Integrationskursen finden Orientierungskurse statt, die Migranten Kenntnisse der Rechtsordnung, der Kultur und der Geschichte Deutschlands vermitteln. Die Stundenzahl der Orientierungskurse wurde erhöht. Das bundesweit einheitliche Curriculum wird derzeit überarbeitet. „Ausgangspunkt und durchgehendes Prinzip des gesamten neuen Curriculums“ sind „wertebasierte politische Bildung und der stete Bezug auf die Grundrechte im Grundgesetz“, so die Bundesregierung auf Anfrage der Grünen. Die endgültige Fassung werde Anfang 2017 veröffentlicht. Derzeit gilt ein vorläufiges Curriculum.“

Quelle: Heute im Bundestag

Ähnliche Artikel

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content