Neue Infoplattform: Ausbildung in Corona-Zeiten

Obwohl in Deutschland ein Fachkräfteengpass herrscht und Jahr für Jahr tausende Jugendliche ohne Ausbildungsplatz bleiben, bilden aktuell weniger Unternehmen aus. Aufgrund der häufig schlechten Ertragslage und unsicheren Zukunftsperspektive sinkt die Zahl der angebotenen Ausbildungsplätze. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat eine neue Webplattform gestartet. Darauf werden Forschungsergebnisse und Positionen zum Thema Berufsausbildung in Pandemie-Zeiten gebündelt und fortlaufend ergänzt.

Quelle: IAB

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content